Bau- und Ausstattungsbeschreibung
BV Neubau Projekt „Am Puls der Zeit“ 112 m²
Rohbau:
Fundierung
Streifen- bzw. Punktfundamente nach stat. Erfordernis
Fundamenthalsmauerwerk 25,0 cm
Rollierschichte 25,0 cm
Wärmedämmung XPS 10,0 cm
Unterlagsbeton 18,0 cm
Außenmauerwerk
EG und OG: Gebranntes Ziegelmwk 25,0 cm
STB- oder Stahlstützen nach stat. Erfordernis
Zwischenwände
EG und OG: Gebranntes Ziegelmauerwerk 10,0 cm
Fußbodenaufbau EG
Heizestrich auf PAE-Folie 7,0 cm
Trittschalldämmung 3,0 cm
Wärmedämmung 8,0 cm
Splittschüttung 5,0 cm
Feuchtigkeitsisolierung 0,5 cm
Zwischendecke
Heizestrich auf PAE-Folie 7,0 cm
Trittschalldämmung 3,0 cm
Splittschüttung 6,5 cm
STB-Decke nach stat. Erfordernis
Decke über OG
Bekiesung 6,0 cm
Bauvlies
Feuchtigkeitsabdichtung EPDM-Folie oder Bitumenbahnen 2-lagig 1,0 cm
Gefälledämmung EPS 25 i.M. 7,0 cm
Wärmedämmung EPS 25 20,0 cm
Dampfsperre 0,5 cm
STB-Decke nach stat. Erfordernis
Innenputz
einlagiger Kalkgipsmaschinenputz, Oberfläche verrieben
Kalk-/ Zementputz in sämtlichen Naßräumen
Betondecken verputzt oder malfertig gespachtelt
Fassade:
Spenglerarbeiten
Sämtliche Verblechungen aus beschichtetem Aluminiumblech
Außenputz
Vollwärmeschutzsystem mit Wärmedämmung aus EPS – Platten 20 cm stark, eingespachteltem Glasfasergewebe und Deckputz, Fassadengestaltung lt. Plan
Fenster
INTERNORM Kunststoffenster KF410 weiß/weiß
Dreh-/ Drehkippflügel, Schiebetürflügel bzw. Fixteile lt. Plan, 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug = 0,50 W/m²K
Innenfensterbänke aus Granit 2cm stark, außen aus beschichtetem Aluminiumblech in weiß
Hauseingangstür
INTERNORM Aluminiumkonstruktion AT310
Außen mit Griffstange, Innen mit Türdrücker, Mehrfachverriegelung und Zylindersperre
Installationen:
Heizanlage
Wärmebereitstellung durch Anschluß an eine Fernwärmeversorgungsanlage
Heizungsinstallation
Herstellen der Heizverteileranlage samt 250l Warmwasser-speicher
Fußbodenheizung mit Kunststoffrohren, Fußboden-heizungsverteiler AP im Technikraum
Verteilleitungen aus Kupfer- oder Stahlrohren mit Isolierung
Wasserinstallation
Erstellen der gesamten Rohinstallation für Kalt- Warmwasser und Abflu߬leitungen für Aufputzarmaturen, samt UP-Spülkasten, 1 Stk. Gartenanschluß frostsicher, 1 Stk. komb. Küchen- Geschirrspülanschlüsse, 1 Stk. Waschmaschinenanschluß
Wasserleitungen aus Kunststoff mit Isolierung
Elektroinstallation
Die Verrohrung und Verkabelung erfolgt lt. ÖNORM E 2793 mit kompl. Meß- und Verteileranlage, Steckdosen und Flächenwippschalter in reinweiß, Fabrikat Berker S.1 oder glw.
- Vorraum: 1 Lichtauslaß, 2 Schukosteckdosen
- WC: 1 Lichtauslaß
- Bad: 2 Lichtausläße, 3 Schukosteckdosen
- Küche: 2 Lichtausläße, 5 Schukosteckdosen, 1 E-Herdanschluß, 1 Schukosteckd. GSP
- Essbereich: 1 Lichtauslaß, 2 Schukosteckdosen
- Wohnbereich: 1 Lichtauslaß, 3 Schukosteckdosen, 2 Dosen für TV und Radio sowie Telefon inkl. Leerverrohrung
- Schlafräume: 1 Lichtauslaß, 4 Schukosteckdosen
- Terrassen: 1 Lichtauslaß, 1 Schukosteckdose
- Klingelanlage
Allgemein:
Änderungen sofern sie keine Wertminderung bedeuten bleiben uns vorbehalten.
Risse in Bauteilen, die auf Grund der physikalischen Eigenschaften der verschiedenen Baustoffe (kriechen und schwinden) entstehen können, sind keine Mängel im Sinn des Gewährleistungsrechtes.