Entweder dicke Ziegelmauern oder moderne Dämmsysteme

Schutz gegen ungesunde Nässe und extreme Außentemperaturen

Je dicker die Mauer, desto besser das Leben dahinter. Aber diese uralte Faustregel hat mit dem Vormarsch neuer Bauweisen, Fassaden- und Dämmmaterialien ihre Gültigkeit weit gehend eingebüßt.

Zwar bieten 50-Zentimeter-Ziegelwand und ein solide ausgeführter Außenputz nach wie vor eine verlässliche, alle Anforderungen unserer Breitengrade erfüllende Dämmwirkung.

Aber schlankere Wandaufbauten unter Einsatz moderner Materialien leisten mindestens das Gleiche und erfüllen dabei auch noch die Forderung nach zeitgemäßer Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Steigende Energiepreise und im Zeichen des Klimaschutzes laufend verschärfte Bauvorschriften fördern die rasche Verbreitung von modernen Fassadendämmungen.

Mondsee Haus bietet Ihnen verschiedene Alternativen, mit denen auch die strengsten Anforderungen an energiesparende Isolierwirkung erfüllt werden:

Wärmedämm-Verbundsysteme

arbeiten mit Dämmplatten aus Polystyrol oder

Hinterlüftete Fassaden

bieten viel breitere Gestaltungsmöglichkeiten

Know-How Dämmung Fassadenplatten

Fassadenplatten

Know-How Dämmung Holz/Putz Kombination

Holz/Putz Kombination

Know-How Dämmung Der Klassiker - Verputz

Der Klassiker - Verputz

Know-How Dämmung Holzfassade

Holzfassade

Know-How Dämmung Der Klassiker treibt es auch bunt

Der Klassiker treibt es auch bunt

Know-How Dämmung Glasfassaden sind, hell, aber deutlich teurer

Glasfassaden sind, hell, aber deutlich teurer