Fenster sind die Augen Ihres Hauses und richtige HiTech-Produkte.
Folgende Überlegungen sind zum Thema Fester anzustellen – Ihrer Sicherheit, Ihrem Geldbeutel und Ihrem Wohnkomfort zu Liebe:
Wieviel und wie groß?
Fensterflächen kosten zwei- bis viermal so viel wie Wände. Deshalb macht jedes Fenster mehr Ihr Bauvorhaben teurer.
Wo?
Fenster an der richtigen Stelle haben andererseits langfristig echtes Sparpotenzial:
Nach Süden gerichtete Fensterflächen bringen Wärmegewinne, die sich sichtbar in der Energiekennzahl Ihres Hauses spiegeln, während nordseitige Fenster den gegenteiligen Effekt haben.
Welche?
Dreischeiben-Verglasung ist in unseren energiebewussten Zeiten Standard. Auswahl haben Sie bezüglich des Materials: Fenster aus echtem Holz sind schön und wohnlich, Fenster aus Kunststoff sind pflegeleicht und unverwüstlich. Fenster aus Aluminium kommen im Wohnbau nur mehr äußerst selten vor, weil sie erstens teuer und zweitens in Sachen Wärmedämmung drückend unterlegen sind. Verschiedene Kombinationen sind eine Überlegung wert und Aluclips auf Kunststoff- oder Holzfenstern öffnen breite Möglichkeiten individueller Farbgestaltung bei erhöhter Widerstandsfähigkeit.
Wie?
Fenstereinbau ist jedenfalls ein Job für Profis, denn das beste Fenster isoliert nur so gut wie sein luftdichter Anschluss zum Mauerwerk. Mondsee Haus wendet die so genannte RAL-Montage an: Bei ihr wird der luftdichte Anschluss durch Verklebung mit einer Spezialfolie hergestellt.